Impact Investing in Deutschland – Marktstudie 2025

Wie entwickelt sich Impact Investing in Deutschland – heute, morgen und langfristig?

Wie in der DIGISUSTAIN 2025 angekündigt führt die Bundesinitiative Impact Investing (BIII), gemeinsam mit ResFutura und Advanced Impact Research, eine umfangreiche Marktstudie durch, um ein realistisches, datenbasiertes Bild des Impact-Investing-Marktes in Deutschland zu zeichnen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen und Volumina, sondern auch um Strukturen, Investitionsstrategien, Herausforderungen, Wirkungsmanagement – und um konkrete Impulse für die Zukunft.

Ziel der Studie

Die Studie soll:

  • belastbare Daten zu Marktvolumen, Trends, Asset-Klassen und Performance liefern,
  • Einblicke in Strategien, Prozesse und Impact-Management geben,
  • bestehende Hürden und Vorbehalte identifizieren – besonders bei Akteuren außerhalb der bisherigen Impact-Community,
  • praxisrelevante Erkenntnisse für Politik, Finanzwirtschaft und gemeinwohlorientierte Unternehmen bereitstellen,
  • dazu beitragen, mehr Kapital für gesellschaftliche und ökologische Wirkung zu mobilisieren.

Wer sollte teilnehmen?

Die Umfrage richtet sich an ein breites Spektrum relevanter Akteure – unabhängig davon, ob bereits Impact Investments getätigt oder empfangen wurden:

  • Asset Owner: Institutionelle Investor:innen, Family Offices, Stiftungen, vermögende Privatpersonen (HNWI)
  • Asset Manager
  • (Investment-)Berater:innen & Placement Agents
  • Gemeinwohlorientierte Unternehmen und Organisationen

Auch wer bisher noch keine Impact Investments getätigt hat, ist ausdrücklich eingeladen mitzumachen. Ihre Perspektive hilft, die Lücken im Markt besser zu verstehen und gezielte Lösungsansätze zu entwickeln.

Zeitaufwand

Die Teilnahme an der Umfrage ist unkompliziert und dauert:

  • ca. 35–45 Minuten, wenn Sie bereits Impact Investments tätigen oder empfangen,
  • ca. 5–10 Minuten, wenn Sie noch nicht in diesem Bereich aktiv sind.

Alle Angaben werden vertraulich behandelt.

Teilnahmeschluss: 6. Juli 2025
Jetzt teilnehmen: hier.

Die Ergebnisse der Marktstudie werden im Rahmen des GIIN Impact Forums am 8.–9. Oktober 2025 in Berlin vorgestellt.

Bitte unterstützen Sie die Weiterentwicklung des Impact-Investing-Ökosystems in Deutschland, indem Sie an der Studie teilnehmen – und den Link gern in Ihrem Netzwerk teilen.