
Pressenachricht und Zusammenfassung DGVG
Meilenstein für Gesundheit und Versicherung: Der 1. Deutsche Gesundheits- und Versicherungsgipfel (DGVG) zeigt klaren Handlungsbedarf und Perspektiven für die Zukunft
Meilenstein für Gesundheit und Versicherung: Der 1. Deutsche Gesundheits- und Versicherungsgipfel (DGVG) zeigt klaren Handlungsbedarf und Perspektiven für die Zukunft
Das deutsche Gesundheits- und Versicherungssystem steht vor enormen Herausforderungen. Obwohl es sich um eines der leistungsstärksten Systeme weltweit handelt, geraten
Wie entwickelt sich Impact Investing in Deutschland – heute, morgen und langfristig? Wie in der DIGISUSTAIN 2025 angekündigt führt die Bundesinitiative Impact
Frankfurt am Main, 7. Mai 2025 – Im Rahmen der dritten Ausgabe der DIGISUSTAIN-Konferenzreihe fand am 7. Mai in Frankfurt
Die Konferenz „Transformation in Zeiten geopolitischer Veränderungen“ umgesetzt von der INGLOSUS Stiftung, der Melitta Gruppe und der Bundesinitiative Impact Investing
Wollen Sie sich mit führenden Nachhaltigkeitsexperten vernetzten? Dann kommen Sie am 7. Mai nach Frankfurt am Main zur DIGISUSTAIN-Veranstaltung „TRANSFORMATION
Die Bundestagswahl 2025 in Deutschland rückt näher – doch wie stark beeinflussen soziale Medien wie die chinesische Kurzvideo-Plattform TikTok die
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und Umweltverschmutzung, verlangen innovative Ansätze, um unseren Planeten zu schützen und eine
In Gesprächen über Umwelt, Natur oder den Klimawandel begegnen uns die Begriffe „Wetter“ und „Klima“ regelmäßig. Sie werden oft synonym
Die Geschichte von VinFast, dem vietnamesischen Elektrofahrzeughersteller, klingt wie ein modernes Märchen: In nur fünf Jahren hat sich das Unternehmen
In einer zunehmend globalisierten und digitalen Wirtschaft ist Vielfalt kein Schlagwort mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen. Durch
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Debatte über konventionelle Waffen und moderne Verteidigungstechnologien tiefgreifend verändert und die Notwendigkeit einer