7. Mai 2025

Transformation in Zeiten geopolitischer Veränderungen

Mélia Frankfurt City, Senckenberganlage 13, Frankfurt am Main

Business Transformation Now – Strategien für eine Welt im Umbruch

Die Konferenz „Transformation in Zeiten geopolitischer Veränderungen“, die am 07. Mai 2025 in Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit der Melitta Group, der Bundesinitiative Impact Investing (BIII) und dem BAUM e.V. stattfindet, bietet eine Plattform, um mit führenden Experten aus Wirtschaft, Politik und dem Finanzbereich über strategische, digitale und nachhaltige Transformationen zu diskutieren, die in einer zunehmend volatilen Welt erforderlich sind. Die Veranstaltung lädt dazu ein, wertvolle Impulse zu sammeln und sich mit führenden deutschen Unternehmen und Expertenauszutauschen, um neue Lösungsansätze und Perspektiven zu entwickeln. 

Wieso sollten gerade Sie teilnehmen?

  • Bleiben Sie an der Spitze der Transformation der deutschen Wirtschaft: Lassen Sie sich von führenden Innovatoren aus Top-Unternehmen Deutschlands inspirieren.
  • Knüpfen Sie Kontakte mit über 100 hochrangigen Führungskräften aus dem deutschen Mittelstand.
  • Erfahren Sie, wie die Transformation der deutschen Wirtschaft Europa vorantreibt.
Sprecher
Frank Sibert

Frank Sibert

Senior Advisor Energy Transition, BNP Paribas CIB

Susanne Bregy

Susanne Bregy

Geschäftsführerin, Bundesinitiative Impact Investing (BIII)

Beate Rosenthal

Beate Rosenthal

Partner, Global Consumer & Health Platform, Roland Berger

Dr. Barbara Dubach

Dr. Barbara Dubach

Executive Director, Innovate4Nature

Matthias Hübner

Matthias Hübner

Managing Director, Sustainable Finance Cluster

Anja Schaks

Anja Schaks

Senior Product Specialist, Sustainability, Nord/LB

Agenda

🌱 Globale Lieferketten stehen unter wachsendem Druck – ökologisch, sozial und finanziell.
Dieses Panel liefert konkrete Antworten auf die Frage, wie Unternehmen entlang komplexer Wertschöpfungsketten Verantwortung übernehmen können, ohne wirtschaftlich an Effizienz zu verlieren.

David Diallo, Managing Director, goodcarbon

Annette Pensel, Executive Director, Global Coffee Platform

Stefan Dierks, Director Sustainability Strategy,  Melitta Group

Michael Opitz, Managing Director, Hanns R. Neumann Stiftung

Moderation

Stefan Dierks, Director Sustainability Strategy, Melitta Group

🏭 Transformation scheitert selten an der Idee – sondern an Strukturen, Prozessen und Menschen.
Die Speaker geben tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen mit Change Management, kulturellem Wandel und Führungsansätzen, die auch in komplexen Organisationen funktionieren.

Discussion                                                             

Bettina Petzold, Head of Corporate Responsibility, Lufthansa Cargo

Beate Rosenthal, Partner, Global Consumer & Health Platform, Roland Berger, Frankfurt am Main

Dr. Barbara Dubach, Executive Director, Innovate4Nature

Jörg Eigendorf, Chief Sustainability Officer, Deutsche Bank

Moderation

Yvonne Zwick, Vorsitzende, BAUM e.V.

💰 ESG, Taxonomie, neue Risikoprüfungen: Finanzierung verändert sich radikal.
Diskutiert werden konkrete Finanzinstrumente, neue Vergabekriterien und der Umgang mit Investoren- und Bankenanforderungen in der Praxis.

Frank Sibert, Sustainable Advisory & Business Germany- Expert Energy Transition,  BNP Paribas CIB

Lennert van Mens, Co-Lead, ESG & Sustainable Finance Solutions Team, Commerzbank AG

Anja Schaks, Senior Product Specialist, Sustainability, Nord/LB

Matthias Hübner, Managing Director, Sustainable Finance Cluster  

N.N. Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU)

Moderation

Susanne Bregy, Geschäftsführerin, bii

🏛️ Öffentliche Institutionen stehen im Spannungsfeld zwischen Förderauftrag und Regulierungspflicht.
EZB und KfW zeigen, wie sie wirtschaftliche Stabilität mit Innovationsförderung verbinden wollen – und welche Erwartungen sie an Unternehmen stellen.

POWER TALK: Perspective of ECB

Livio Stracca, Deputy Director General Financial Stability, European Central Bank

Moderation

Darius Maleki, INGLOSUS Stiftung

POWER TALK

Jürgen Kern, Chief Sustainability Officer, KfW

Moderation

Susanne Bregy, Geschäftsführerin, BIII

Stefan Dierks, Director Sustainability Strategy, Melitta Group

📜 In dieser interaktiven Session verdichten wir die Erkenntnisse der Panels zu einem klaren, kollektiven Impuls.
Ziel ist ein Zukunftsmanifest, das nicht nur Position bezieht, sondern als Grundlage für Handlungsoptionen dient – für Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft.

  • „So bringst du Supply Chain, Finanzierung & Regulatorik in Einklang – Transformation richtig steuern“
  • „Transformation ganzheitlich denken: Wie Unternehmen Supply Chain, Finanzen & Regulatorik verbinden“
  • „Next Level Unternehmensführung: Supply Chain, Finanzierung & Regulatorik gemeinsam transformieren“

Lernen Sie die Köpfe hinter erfolgreichen Transformationen persönlich kennen. Freuen Sie sich auf eine exklusive Networking-Veranstaltung in besonderer Atmosphäre – mit Skyline-Blick, inspirierenden Gesprächen und neuen Kontakten.

🎟️ Ihr Ticket beinhaltet Zugang zur Afterparty inkl. Verpflegung & Getränke.

Der Konferenztag beginnt um 08:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Während der Veranstaltung gibt es eine Kaffee- und Mittagspause (10:00 und 12:30 Uhr), Um 18:00 Uhr findet die Afterparty statt.

Jetzt Ticket sichern

Diskutieren Sie mit Entscheidungsträgern über die Zukunft globaler Märkte und stärken Sie Ihre Position in Zeiten geopolitischer Veränderungen.

Tagespass
7. Mai
450,00 €
360,00 €
incl. 19% MwSt.
  • Manager und Fachkräfte aus Unternehmen des deutschen Mittelstands.
  • Leiter und Experten, die sich mit den geopolitischen und wirtschaftlichen Transformationen in Europa befassen.
  • Führungskräfte und Entscheidungsträger aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und Künstliche Intelligenz, die an der Transformation der deutschen Industrie beteiligt sind.
  • Jeder, der sich mit dem Thema Unternehmenstransformation befasst

Das Ticket beinhaltet:

  • Zugang zu allen Keynotes und Panel-Diskussionen
  • Unlimitierte Tagungsgetränke (Mineralwasser und Apfelsaft)
  • Begrüßungskaffee mit Kaffee und Tee
  • 2 Kaffeepausen mit Kaffee, Tee, Obstvariationen sowie herzhaften und süßen Köstlichkeiten
  • 3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs zum Mittagessen, inklusive Wasser, Apfelsaft und Kaffee/Tee
  • Ist eine Rückgabe meines Tickets möglich?
  • Eine Rückerstattung ist nicht möglich, jedoch können Sie Ihr Ticket jederzeit auf eine andere Person übertragen. Dies können Sie entweder selbstständig über Ihren Bestelllink tun oder mit unserer Unterstützung. Kontaktieren Sie uns dazu schriftlich unter [email protected] oder telefonisch unter +49 (0)69 79534820.

Eine Rückerstattung ist nicht möglich, jedoch können Sie Ihr Ticket jederzeit auf eine andere Person übertragen. Dies können Sie entweder selbstständig über Ihren Bestelllink tun oder mit unserer Unterstützung. Kontaktieren Sie uns dazu schriftlich unter [email protected] oder telefonisch unter +49 (0)69 79534820.

Beim Kauf von 3 oder mehr Tickets erhalten Sie 15 % Rabatt — der Rabatt wird automatisch im Checkout abgezogen.

Möchten Sie mit mehr als 10 Personen an der Veranstaltung teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns bitte schriftlich ([email protected]) oder persönlich (+49 (0)69 79534820) für ein individuelles Angebot.

Die DIGISUSTAIN ist ein übergreifendes Format für Fachkonferenzen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Finanzen, Gesellschaft, Sport und Gesundheit.
Im Laufe des Jahres werden Tageskonferenzen zu verschiedenen Schwerpunkten an unterschiedlichen Orten veranstaltet. Die nächste Konferenz findet am 7. Mai zum Thema Unternehmenstransformation und am 8. Mai zum Thema AFC statt.